Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO:
Hans-G. Gollkofer
Industriestr. 6
67063 Ludwigshafen
📞 Telefon: 0621-2799558
📱 Mobil: 0176-70220235
✉️ E-Mail: info@mpu-beratung.de


1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

  • Zweck der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung:

    • Zur Durchführung und Dokumentation verkehrspsychologischer Beratungen
    • Zur Verwaltung von Patientenakten
    • Zur Rechnungserstellung und Abwicklung von Zahlungen
    • Zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben
  • Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:

    • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
    • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen)
    • Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO, § 22 Abs. 1 lit. b BDSG (Gesundheitsdaten)

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

  • Welche Daten werden erfasst?

    • Name, Anschrift, Geburtsdatum und -ort
    • Telefonnummer, E-Mail-Adresse
    • Relevante Fall- und Gesundheitsdaten zur Dokumentation
  • Wie werden die Daten gespeichert?

    • Reine Papierakte: Es werden keine personenbezogenen Daten digital gespeichert.
    • Rechnungsdaten sind separat und nicht in der Patientenakte, um den Schutz vor Einsicht Dritter (z. B. Finanzamt) zu gewährleisten.
    • Falls elektronische Anfragen (z. B. per E-Mail) eingehen, werden diese ausgedruckt und anschließend gelöscht.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:
Zur MPU-Stelle: Falls eine Teilnahmebescheinigung (TNB) benötigt wird.
Inkassounternehmen: Falls eine Zahlung trotz Mahnung ausbleibt (zzt. IS Forderungsmanagement GmbH, München).
Rechtsanwälte/Gerichte: Falls eine gerichtliche Durchsetzung erforderlich wird.
Gesetzliche Meldepflichten:

  • Kindeswohlgefährdung (§ 4 Abs. 3 KKG)
  • Infektionsschutzgesetz (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)
  • Strafrechtliche Verpflichtungen (§ 138 Abs. 1–8 StGB)

Es findet keine Übermittlung von Daten in Drittstaaten statt.


4. Dauer der Speicherung & Löschung von Daten

  • Patientenakten werden gemäß § 630f Abs. 3 BGB für mindestens 10 Jahre aufbewahrt.
  • Nach Ablauf der gesetzlichen Frist erfolgt eine vollständige Vernichtung der Akten.
  • Digitale Daten werden nicht gespeichert und daher nicht separat gelöscht.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten werden gespeichert?
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Korrektur unrichtiger Daten
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – „Recht auf Vergessenwerden“
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Hinweis:
Anfragen zu Ihren Datenschutzrechten können formlos an mpu@gollkofer.de gerichtet werden.


6. Technische & organisatorische Maßnahmen (TOMs)

  • Alle Patientendaten werden ausschließlich analog erfasst.
  • Internetfähige Computer enthalten keine Patientendaten.
  • Daten aus E-Mails werden ausgedruckt und anschließend gelöscht.
  • Rechnungen werden auf separaten Dokumenten geführt, um Datenschutz zu gewährleisten.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Anpassungen in den internen Abläufen aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf der Webseite abrufbar.

📅 Stand: 25.05.2018